Patagonia

  • 76,41
  • € 84,90

Patagonia M Back Step Shirt

Atmungsaktives weiches Herren Bio-Baumwoll Hemd. Farbe: Grau / Größe: S - Das Back Step Shirt von Patagonia für Herren ist ein luftiges Kurzarmshirt für den Alltag, dessen leichtes Material aus Hanf und Bio-Baumwolle selbst an heißen Tagen kühl auf der Haut liegt. Ein Arbeitshemd, das die Robustheit von Hanf mit dem kühlen Komfort von Baumwolle kombiniert und so angenehm zu tragen ist, dass man gerne arbeitet, nur um es anziehen zu können. Sein Material aus 55% Hanf und 45% Bio-Baumwolle hat eine offene Webart für gute Luftzirkulation und einen weichen Griff, um leicht auf der Haut zu liegen. Das Back Step Shirt von Patagonia für Herren hat eine Front-Öffnung mit Kokosknöpfen, geknöpfte Brusttaschen und einen Rundsaum mit Schlitzen, den man in der Hose oder darüber tragen kann. - Frontleiste mit Kokosknöpfen - Nach vorn versetzte Schulternähte - Brusttaschen mit Knopfverschluss - Gerundeter Saum mit seitlichen Schlitzen - Gewicht: 204 g Bio-Baumwolle Ehe Patagonia die Umweltbelastung von Textilfasern untersuchte, hielt Patagonia Baumwolle als pflanzliche Faser für „rein“ und „natürlich“. Das stimmt aber nur für die Pflanze an sich. Konventionell erzeugte Baumwolle hingegen ist alles andere als rein oder natürlich. Das zeigte sich, als sie Anfang der 1990er Jahre die Baumwoll-Lieferkette genauer unter die Lupe nahmen. Damals wurden in den USA 10% aller Agro-Chemikalien für den Baumwoll-Anbau eingesetzt, obwohl er nur ein Prozent der Anbaufläche ausmachte. Allein in Kalifornien wird konventionell erzeugte Baumwolle jedes Jahr mit über 3000 Tonnen Chemikalien behandelt. Dabei hat die Forschung gezeigt, dass der extensive und intensive Einsatz von Kunstdüngern, Bodenzusätzen, Entlaubungsmitteln und anderen Chemikalien verheerende Auswirkungen auf Boden, Wasser, Luft und zahllose Lebewesen hat. Patagonia hat aber auch entdeckt, dass es eine Alternative gibt: biologisch angebaute Baumwolle. Einige Landwirte bauen Baumwolle schon seit Jahren ohne schädliche Chemikalien an. Die Erträge sind hoch und die Qualität ist gleich gut oder besser als die konventionell erzeugter Baumwolle. Ihre Anbaumethoden fördern Artenvielfalt und gesunde Ökosysteme, verbessern die Bodenqualität und verbrauchen meist weniger Wasser. Allerdings verlangt der biologische Anbau mehr Zeit, Wissen und Können und ist daher bislang teurer. Aber es lohnt sich. Nach dieser Erkenntnis und angespornt durch Ratschläge der Öko-Freunde gab es für Patagonia keinen anderen Weg. Seit 1996 fertigen sie alle ihre Baumwoll-Produkte nur noch aus Bio-Baumwolle. Diese Entscheidung barg ein beträchtliches finanzielles Risiko, aber sie waren entschlossen, keinesfalls zu konventioneller Baumwolle zurückzukehren - egal, wie das Projekt ausgehen würde. Es zeigte sich rasch, dass die Qualität durch diesen Schritt nicht beeinträchtigt wurde. Und die Einstellung zur Landwirtschaft hat sich seither grundlegend gewandelt. Durch das Bio-Baumwolle-Programm haben Hunderte der Patagonia-Mitarbeiter die Plantagen besichtigt und selbst erlebt, wie schädlich Pestizide sind und wie viel besser der biologische Anbau ist. Viele der Mitarbeiter von Patagonia kaufen seither Kleidung und Lebensmittel aus biologischem Anbau. Auf den ersten Blick ist konventionell angebaute Baumwolle kaum von Bio-Baumwolle zu unterscheiden. Um sicher zu sein, dass Bio-Baumwolle geliefert wird, verlangt Patagonia von unabhängiger Seite ausgestellte Zertifikate gemäß den Richtlinien, die das US-Landwirtschaftsministerium im National Organic Programm festgelegt hat. Diese Zertifikate erhalten Bio-Bauern, Firmen, die biologische getrennt von konventioneller Baumwolle verarbeiten, und Spediteure, die Bio-Baumwolle zwischen den Unternehmen der Lieferkette transportieren. Hanf Hanf ist eine Naturfaser, die mit geringer Umweltbelastung angebaut wird. Er erfordert keine Bewässerung, keine Pestizide, keinen Kunstdünger und kein genverändertes Saatgut. Er ist eine der robustesten Naturfasern überhaupt und ergibt einen wunderbar fallenden Stoff, der an Leinen erinnert. Leider ist es in den meisten Teilen der Welt verboten, Industriehanf anzubauen. Aktivisten, Firmen und Farmer bemühen sich zwar intensiv um eine Gesetzesänderung, doch staatliche Stellen assoziieren Hanf noch immer mit Marihuana. Patagonia importiert seine hochwertigen Hanfstoffe derzeit aus China und hoffen weiter, dass die Pflanze bald wieder frei angebaut werden darf. Patagonia stellt Kleidung aus reinem Hanf her oder mischen ihn mit anderen Fasern wie Recycling-Polyester, Bio-Baumwolle und Elastan. - 136 g/m² Glattgewebe / 55% Hanf und 45% Bio-Baumwolle - Materialeigenschaft: atmungsaktiv - Zusammensetzung Außenmaterial: 45% Bio-Baumwolle, 55% Hanf - Außenmaterial: Bio-Baumwolle, Hanf

Größen: S - M - L - XL - XXL


Patagonia offers don't stop here! Take a look at the new arrivals from Patagonia and get all the best OFFERS reserved for you here on Catalove.
eXXpozed

Geschäft


eXXpozed offers don't stop here! Take a look at the new arrivals from eXXpozed and get all the best OFFERS reserved for you here on Catalove.
Prüfen Sie Ihre E-Mails, um Ihre Adresse zu verifizieren und Sonderangebote, exklusive Tipps und die neuesten Trends zu erhalten.

Sie können unsere E-Mail nicht finden? Schauen Sie auch in den Posteingang für Werbeaktionen und in die Spam-Mails.